Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen

Adresse: Adlerstraße 25, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
Telefon: 88217530.
Webseite: gw-gap.de
Spezialitäten: Stadtwerke, Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen Adlerstraße 25, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen

  • Montag: 08:30–13:30
  • Dienstag: 08:30–13:30
  • Mittwoch: 08:30–13:30
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–13:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen in einem formellen und hilfreichen Stil zusammenfasst, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Kathrin G.
1/5

Der öffentliche Nahverkehr ist eine Katastrophe. Der Bus von und zum Eibsee fährt einmal die Stunde und selbst jetzt im November können nicht alle Wartenden mitgenommen werden. Familien mit kleinen Kindern und Kinderwagen hatten keine Chance einzusteigen. Glücklicherweise hat uns ein nettes Paar per Anhalter mitgenommen. Es ist unverständlich, wie eine Gegend, die ein so hohes Touristenaufkommen aufweist und mit Sicherheit sehr viel Geld damit verdient, es nicht schafft, die Kapazität der Busse zu erhöhen und mehr Personal anzuwerben. Das ist aber dringend nötig, denn auch der Autoverkehr kommt offensichtlich an seine Grenzen, ein langer Stau bildete sich nachmittags Richtung Garmisch. Als Besucher bleibt das Gefühl zurück, dass hier der Fokus auf maximale Gewinnoptimierung liegt, und wenig auf Service und Nachhaltigkeit geachtet wird.

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Sandra M.
1/5

Ist es schon unterlasse Hilfeleistung, wenn man als Tourist (ja, wir waren unerfahrene Nordlichter, aber von Tourismus lebt die Region) mit 3 Kindern vom Eckbauern kommt, die total durchnässt sind, es draußen -10 Grad sind und der Busfahrer nicht die Bustür öffnet?
Als das mindeste an Zwischenmenschlichkeit erwarte ich eine Antwort auf mein Klopfen mit weinendem Kind auf dem Arm. Ich wusste nicht, ob der Fahrer noch 10 oder 5 oder 30 Minuten Pause macht. Er hat einfach den Motor angemacht und ist 5 Meter weitergefahren.
Während wir 3 nasse Kinder bei -10 Grad hatten und ich es als Mutter schon richtig mit der Angst zu tun bekam, fing er an im Bus zu telefonieren. Und ja ich lasse jedem seinem Pause, aber in diesem Fall war das einfach unmenschlich. Rechtlich bestimmt einwandfrei, aber diese Erfahrung wünsche ich keinem. Es ging um 3 Kinder und nicht um uns Erwachsene!
Weil es noch so lange bis zur Abfahrt war, sind wir losgelaufen, um beim Warten im Freien nicht noch mehr auszukühlen ... es war ein Höllenritt. Wir haben dann in einem Supermarkt nach 20 Minuten Fußmarsch Zuflucht gefunden und mein Mann ist weitergelaufen und hat uns nach 30 Minuten dort mit dem Auto abgeholt.
Wenn Sie einen Urlaub planen, benutzen Sie auf jeden Fall immer ihr eigenes Auto oder planen Sie sehr gut, falls Sie die Öffis benutzen wollen. Nehmen Sie auf jeden Fall den Busfahrplan mit und bedenken Sie, dass die Seilbahnen nicht immer mit dem ÖPNV abgestimmt sind.
Es ist jetzt fast 1 Jahr her und jetzt wo der Winter kommt, ist es mir wieder eingefallen. Sogar mit der Deutschen Bahn kann man besser mit Kindern durch die ganze Republik reisen, als in Garmisch Partenkirchen mit dem Bus zu fahren. Das muss man sich mal überlegen! Bayern hat wohl seine christliche Nächstenliebe vergessen 😢

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Anton B.
1/5

Tja, schwer die andere Bewertungen zu ergänzen, weil es ja schon genug "gutes" hier geschrieben ist. Busfahrer der Linie 2 schreit über eine Fahrt mehrere Leute an aus lächerlichen Gründen. Sogar die Kinder fragen sich laut: "Was ist das für ein Busfahrer?". Nun schade, dass es einfach keine Alternative hierfür gibt. Mit dem Service freiwillig zu fahren will man nicht.

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Anja K.
1/5

Wiedermal Note 6 für den Shuttleservice bei der Qualifikation zum Neujahrsskispringen. Da fährt ein Bus als Betriebsfahrt an ca. 500 Wartenden vorbei um dann als zweiter Bus innerhalb von 3 Minuten auf der Zugspitzstr. wieder aufzutauchen. Was für eine schlechte Planung und schlechte Werbung für Garmisch-Partenkirchen. Einfach nur Schade. Evtl. findet man irgendwann mal Leute die Ahnung von Shuttleplanung haben.

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Testzentrum G.
1/5

Also ihr solltet echt mal höflichere Busfahrer einstellen, meine Tochter wurde von einem Busfahrer angeschrieen? Nur weil sie durch gehen wollte.
Also ehrlich auf sowas hat man einfach kein bock mehr.
Da mach ich lieber mein Führerschein.
Absturz

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
H. H.
1/5

Busfahrer sollte man wohl besser nicht mit Fragen belästigen. Ein Busfahrer in einem vollkommen leeren Bus an der Endhaltestelle am Bahnhof empfand es offensichtlich als persönliche Belästigung, dass das Wort an ihn gerichtet wurde. Darüber hinaus sind die Beschilderungen für den Busverkehr im weiteren Umkreis teilweise mehr als spärlich.

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
Jennifer
1/5

Ich habe noch nie, so eine unfreundliche, inkompetente und gelangweilte Mitarbeiterin erlebt. Hat man Fragen zu den sowieso schon überteuerten Zahlungen, so wird man lautstark und genervt am Telefon abgewiesen, weil die werte Dame in der Zahlungsabteilung gestresst zu sein scheint. Egal ob per E-Mail oder telefonisch, geholfen wird einem hier sehr ungern. Ich kann einem jeden sagen, sucht euch einen einen anderen Anbieter. Wer hier seinen Strom und Wasser bezieht, zahlt nicht nur enorme Abschläge, sondern wird auch sehr unfreundlich behandelt. Als ich der Dame angeboten hatte, es persönlich vor Ort zu bezahlen, meinte sie nur: „Nein, sie überweisen!!“ 👆🏻Danach legte sie auf. Hier legt man wirklich wert, auf die Zufriedenheit der Kunden. Wer auf dominante, rabiate Telefonate steht, fühlt sich hier sicher wie zu Hause.

Gemeindewerke Garmisch-Partenkirchen - Garmisch-Partenkirchen
nothing O.
1/5

Erst fallen die Buse aus wegen Krankheit dan fahren die wie sie wollen
13:01 soll er abfahren man ist um 12:55 da
Ne ist schon abgefahren…. Was zur Hölle
Drecksort!!!

Go up