Bürger-Energiegenossenschaft West eG - Grafenwöhr
Adresse: Alte Amberger Str. 11, 92655 Grafenwöhr, Deutschland.
Telefon: 9641925880.
Webseite: neue-energien-west.de
Spezialitäten: Nichtregierungsorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Bürger-Energiegenossenschaft West eG
⏰ Öffnungszeiten von Bürger-Energiegenossenschaft West eG
- Montag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 14:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Bürger-Energiegenossenschaft West eG: Ein engagierter Akteur im Bereich erneuerbarer Energien
Die Bürger-Energiegenossenschaft West eG ist eine nichtregierungsorganisierte (NGO) Energiegenossenschaft mit Sitz in Grafenwöhr, Bayern. Sie hat sich der Förderung von erneuerbaren Energien und der Beteiligung der Bürger an der Energieerzeugung verschrieben. Die Genossenschaft agiert als eine Plattform, die es ihren Mitgliedern ermöglicht, aktiv in die Energieversorgung einzubringen und gleichzeitig von den Vorteilen einer nachhaltigen Energieproduktion zu profitieren.
Ãberblick und Standort
Die Genossenschaft befindet sich unter der Adresse Alte Amberger Str. 11, 92655 Grafenwöhr, Deutschland. Sie ist strategisch günstig gelegen, um die Potenziale regionaler Energiequellen zu erschlieÃen. Der Standort Grafenwöhr bietet eine gute Infrastruktur und eine hohe Bereitschaft der Bürger, sich für alternative Energieansätze zu engagieren. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, um allen Besuchern die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Spezialitäten und Tätigkeitsfelder
Die Bürger-Energiegenossenschaft West eG konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich Photovoltaik (PV) und Wasserkraft. Die Genossenschaft übernimmt die Planung, Finanzierung und Umsetzung von Anlagen, die Strom aus Sonnen- und Wasserkraft erzeugen. Ein besonderer Fokus liegt auf der gemeinschaftlichen Beteiligung der Mitglieder. Dies bedeutet, dass die Bürger nicht nur Strom kaufen, sondern auch aktiv an der Erzeugung beteiligt sind und somit einen direkten Nutzen aus der Investition ziehen.
Informationen für Interessierte
Für detailliertere Informationen über die Bürger-Energiegenossenschaft West eG stehen folgende Ressourcen zur Verfügung:
- Telefon: 9641925880
- Webseite: neue-energien-west.de
- Google My Business: Das Unternehmen verfügt über 4 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Feedback von 3.8/5.
Die Genossenschaft im Detail
Die Bürger-Energiegenossenschaft West eG ist mehr als nur ein Energieversorger. Sie ist eine Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten. Die Genossenschaft legt groÃen Wert auf Transparenz und Beteiligung. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Meinung einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Genossenschaftsstrategie mitzuwirken. Die Beteiligung der Mitglieder ist ein zentrales Element der Genossenschaftsstruktur und gewährleistet eine hohe Akzeptanz und Motivation.
Ziele und Visionen
Die zentralen Ziele der Bürger-Energiegenossenschaft West eG sind die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien im regionalen Strommix, die Förderung der Energieautarkie der Mitglieder und die Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Genossenschaft verfolgt eine langfristige Vision einer dezentralen und nachhaltigen Energieversorgung, in der die Bürger die Kontrolle über ihre Energieversorgung haben. Die Genossenschaft strebt danach, ein Vorbild für andere Energiegenossenschaften zu sein und den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region voranzutreiben.
Zusammenfassung
Die Bürger-Energiegenossenschaft West eG ist eine engagierte und erfolgreiche Energiegenossenschaft, die sich der Förderung von erneuerbaren Energien und der Beteiligung der Bürger verschrieben hat. Mit ihrem Fokus auf Photovoltaik und Wasserkraft sowie ihrer transparenten und partizipativen Struktur bietet die Genossenschaft eine attraktive Möglichkeit für Bürger, aktiv in die Energieversorgung einzubringen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten. Die positive Resonanz der Nutzer, wie die 4 Google My Business Bewertungen zeigen, unterstreicht die Zufriedenheit mit den angebotenen Leistungen und der geleisteten Arbeit.