Diakonie Hochfranken, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, EUTB - Hof
Adresse: Klostertor 2, 95028 Hof, Deutschland.
Telefon: 9281837241.
Webseite: diakonie-hochfranken.de
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Diakonie Hochfranken, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, EUTB
⏰ Öffnungszeiten von Diakonie Hochfranken, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung, EUTB
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Diakonie Hochfranken bietet eine ergänzende unabhängige Teilhabeberatung im Rahmen der EUTB (Eingliederungstelle für Personen mit Behinderungen und mit körperlicher,sensorischer oder geistiger Beeinträchtigung) an. Diese Beratung hilft Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen, ihre Teilhabe am Arbeitsmarkt zu verbessern und ihre berufliche und soziale Integration zu fördern.
Die Beratung ist spezialisiert auf individuelle Begleitung und Beratung der Betroffenen. Die Berater arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um ihre persönlichen Ziele und Bedürfnisse zu identifizieren und passende Maßnahmen und Angebote zu entwickeln. Dazu gehört u.a. die Erstellung eines beruflichen Bildungs- und Arbeitsplans, die Begleitung bei der Jobsearch, die Information über mögliche Förderungsmaßnahmen und die Beratung im Rahmen von Integrationsconten.
Die Diakonie Hochfranken ist unter der Adresse Klostertor 2, 95028 Hof in Deutschland zu finden. Die Geschäftsstelle ist montags bis freitags von 08:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Die Kontaktdaten lauten Telefon: 09281 837241 und die Webseite ist diakonie-hochfranken.de.
Für Menschen mit Rollstuhl steht ein parkplatztauglicher Parkplatz zur Verfügung. Bisher gibt es keine Bewertungen für dieses Unternehmen auf Google My Business, woraus keine durchschnittliche Meinung gewonnen werden kann.
Die Diakonie Hochfranken bietet somit eine qualifizierte und individuelle Beratung für Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen, um ihre berufliche und soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt zu verbessern.